Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #derGeschichte | Texte aus dem Auge des Sturms der Revolution! | WestSideBlogger bei #derGeschichte
- Unangepasst bei #derGeschichte
- Hamburg 2112 Nachlese | Ergenzingers Blog bei #HH2112 – Der Versuch einer Verarbeitung
- Ohnmacht. Zorn. Angst. | winterimfruehling bei #HH2112 – Der Versuch einer Verarbeitung
- #FCSP verstolpert das Jahresende gegen den KSC und der politisch gewollte Rechtsstaats-GAU bei #HH2112 | KleinerTods FC St. Pauli Blog bei #HH2112 – Der Versuch einer Verarbeitung
Archive
- Juli 2017
- Mai 2017
- Mai 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- April 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: General
Anmerkungen und Gedanken zu „Es ist einmal, in gar nicht allzu langer Zeit.“
Ursprünglich war der Text ein weitergedachter Gedanke des Liedtextes zu „Gestern von Morgen“ von Neonschwarz. In dem Lied wird von einem fiktiven Morgen auf ein Gestern zurückgeblickt. „Setz dich einfach mal zu mir und ich erzähle dir ein Stück, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Anmerkungen und Gedanken zu „Es ist einmal, in gar nicht allzu langer Zeit.“
Von den Problemen beim schreiben längerer Texte
Naben den kleinen Texten, sachlichen(?)/emotionalen Blogposts und der „Es ist einmal, in nicht all zu langer Zeit.“-Reihe schreibe ich seit längerem an einem längeren Textentwurf. Teil 1 trägt den Projekttitel „Es ist die Wut die wir teilen doch die Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Von den Problemen beim schreiben längerer Texte
Lampedusa, Rassisten, Frontex, Brandanschläge – Deutscher Herbst 2013
In den letzten Tagen hat sich bei mir im Kopf wieder einiges angesammelt. Einiges, dass raus muss. Das ich in Worte fassen will. Schon wieder Rassismus, schon wieder ein Text über Nazis und Deutschland und Europa. Schon wieder Gesamtscheiße. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Lampedusa, Rassisten, Frontex, Brandanschläge – Deutscher Herbst 2013
Es ist einmal, in nicht all zu langer Zeit… IV
„Von nun an waren Versammlungen auf der Straße verboten. Wenn mehr als drei Leute auf der Straße standen, konnten sie von der Polizei verhaftet werden. Zeitgleich verabschiedete das Parlament ein weiteres Gesetz, dass es erlaubte Menschen die nicht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General, Revolutionsromantik
Kommentare deaktiviert für Es ist einmal, in nicht all zu langer Zeit… IV
Stoppt die rassistischen Kontrollen!
Aus dem Umfeld der Roten Flora gab es für gestern Abend einen Aufruf zu einer lauten und wütenden Demo, sollten die Cops die rassistischen Kontrollen fortsetzen. Im Laufe des gestrigen Tages wurde klar, dass die Kontrollen weitergehen. Ankunft in Hamburg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Stoppt die rassistischen Kontrollen!
Ein Paar Gedanken zum Irié Revoltés-Konzert in Hannover
Nach Hause kommen, die durchgeschwitzte Kleidung ausziehen, duschen und blaue Flecken zählen. Die Stimmung irgendwo zwischen Euphorie und Nachdenklichkeit. Auf das Konzert hatte ich mich seit Wochen gefreut und es war super, hat Spaß gemacht und Energie gegeben. Schon die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Ein Paar Gedanken zum Irié Revoltés-Konzert in Hannover
Den Überblick verlieren
Ist das alles richtig was wir tun? Bewirken wir überhaupt etwas? Macht es Sinn, sich für etwas einzusetzen? Ist unser Auflehnen nicht einfach nur ein Akt der Abgrenzung zu den anderen? Fragen, die sich an ruhigen Abenden stellen. Allein sitze ich hier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Den Überblick verlieren
Deutschland 91 / 2013. Nothing changed.
„Es ist deutsch in Kaltland“ lautete die Aufschrift auf einem Transparent, das Aktivist_innen in diesem Jahr auf der „RASSISMUS TÖTET“-Demo trugen. Die Kampagne wollte an die rassistischen Pogrome von Lichtenhagen, Hoyerswerda, Solingen und Mölln erinnern. Vor 20 Jahren nutzten Bürger_innen, Rassist_innen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Verschlagwortet mit antifa, antira, hellersorf, rassimsus, refugees
Ein Kommentar
Antifas, Antifaschisten, Parlamentarier, Piraten? – Hä?
Über Twitter bin ich nicht nur mit diversen Tickern und Initiativen vernetzt, sondern auch mit vielen tollen Menschen aus den unterschiedlichsten politischen Spektren und mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Ein sehr aktives und reges Cluster dieser Menschen waren von Anfang an Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Antifas, Antifaschisten, Parlamentarier, Piraten? – Hä?
Zum Umgang mit Medien bei politischen Aktionen
„Speziell die Antifa hat große Probleme mit der Dokumentation ihrer Aktionen“ Diesen Satz las ich eben auf der Webseite einer twitternden Aktivistin. Zuerst musste ich übr den Begriff „DIE Antifa“ schmunzeln. Das Menschen aus den eigenen politischen Zusammenhängen Antifa immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Zum Umgang mit Medien bei politischen Aktionen