Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- #derGeschichte | Texte aus dem Auge des Sturms der Revolution! | WestSideBlogger bei #derGeschichte
- Unangepasst bei #derGeschichte
- Hamburg 2112 Nachlese | Ergenzingers Blog bei #HH2112 – Der Versuch einer Verarbeitung
- Ohnmacht. Zorn. Angst. | winterimfruehling bei #HH2112 – Der Versuch einer Verarbeitung
- #FCSP verstolpert das Jahresende gegen den KSC und der politisch gewollte Rechtsstaats-GAU bei #HH2112 | KleinerTods FC St. Pauli Blog bei #HH2112 – Der Versuch einer Verarbeitung
Archive
- Juli 2017
- Mai 2017
- Mai 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- Juni 2012
- April 2012
- Januar 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2013
Es ist einmal in nicht all zu langer Zeit… II
Nach dem Essen verabschiede ich mich kurz von den Kindern und gehe zurück in mein Wohnquartier. Es liegt etwa etwa 200 Meter hinter dem Gemeinschaftshaus, fast am Waldrand. Früher war es mal Teil der Unterkünfte die für Arbeitskräfte auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Revolutionsromantik
Kommentare deaktiviert für Es ist einmal in nicht all zu langer Zeit… II
Es ist einmal, in nicht all zu langer Zeit…
Gedankenverloren trenne ich mit der Kneifzange die verflechteten Drahtstücke vom Zaun. „Wie viel braucht ihr denn?“, frage ich. Kilian ist gerade sechs geworden und will mit den Kindern aus der Gemeinschaft am Abend basteln. „So viel das jeder eine Figur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Revolutionsromantik
Kommentare deaktiviert für Es ist einmal, in nicht all zu langer Zeit…
Den Überblick verlieren
Ist das alles richtig was wir tun? Bewirken wir überhaupt etwas? Macht es Sinn, sich für etwas einzusetzen? Ist unser Auflehnen nicht einfach nur ein Akt der Abgrenzung zu den anderen? Fragen, die sich an ruhigen Abenden stellen. Allein sitze ich hier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Kommentare deaktiviert für Den Überblick verlieren
Deutschland 91 / 2013. Nothing changed.
„Es ist deutsch in Kaltland“ lautete die Aufschrift auf einem Transparent, das Aktivist_innen in diesem Jahr auf der „RASSISMUS TÖTET“-Demo trugen. Die Kampagne wollte an die rassistischen Pogrome von Lichtenhagen, Hoyerswerda, Solingen und Mölln erinnern. Vor 20 Jahren nutzten Bürger_innen, Rassist_innen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter General
Verschlagwortet mit antifa, antira, hellersorf, rassimsus, refugees
Ein Kommentar